Unser Online-Shop unterstützt den Internet Explorer 11 nur noch bis zum 18.01.2022. Bitte wählen Sie einen alternativen Browser.
Jetzt günstige Oster-Preise entdecken! Komfortschuhe und Wohlfühlmode bis zu € 20 reduziert!
Jetzt Shoppen
Maske selber nähen | Avena

Mit diesem Beitrag von unserer Hobby-Schneiderin Sonja zeigen wir Ihnen, wie Sie schnell und einfach eine Gesichtsmaske selber machen. Wir haben dabei darauf geachtet, dass die Anleitung auch für Anfänger gut nachzuarbeiten ist. Zudem war es uns wichtig, auf den Einsatz einer Nähmaschine zu verzichten. Somit benötigen Sie lediglich ein paar Stoffreste, ein Stück biegsamen Bastel-Draht, eine handelsübliche Nähnadel, Nähgarn, eine Schere sowie ein Bügeleisen.

Hinweis: der Mundschutz ist nicht zertifiziert und nicht geprüft. Dieser ist lediglich eine Hilfemaßnahme, für den Fall, dass zertifizierte Schutzmasken im Falle einer Pandemie nicht verfügbar sein sollten. Der Mund- und Nasenschutz kann, bspw. bei einer Erkältung, die Verbreitung von Tröpfchen durch den Träger auf andere Personen reduzieren. Die Intensität der Wirkung ist abhängig vom Material und des richtigen Tragens der selbst hergestellten Maske.

Da wir die Maske ohne weitere Hilfsmittel herstellen wollen, haben wir extra keine Nähmaschine verwendet. Sollten Sie jedoch eine Nähmaschine zuhause haben, lassen sich die unten beschriebenen Näharbeiten selbstverständlich auch maschinell nacharbeiten. Ansonsten haben wir alle Näharbeiten mit einem einfachen „Rückstich“ in Handarbeit ausgeführt. Dieser Stich lässt sich wie folgt nachmachen (die im Bild unten gezeigten, rot gepunkteten Linien sind nur Behelfslinien):

  • A) führen Sie die Nadel von der Vorderseite durch den Stoff
  • B) bilden Sie eine ca. 6 mm lange Fadenschlaufe auf der Rückseite und führen Sie anschließend die Nadel von der Rückseite durch den Stoff
  • C) nun gehen Sie mit der Nadel auf der Vorderseite ca. 1 mm zurück und führen diese wieder durch den Stoff
  • D) diesen Arbeitsschritt wiederholen Sie nun beliebig oft, so dass auf der Rückseite 6 mm große Fadenschlaufen entstehen und auf der Vorderseite 1 mm kleine Fadenschlaufen entstehen

Nähanleitung | Avena

Nun benötigen Sie noch einige weitere Utensilien. Diese sind:

  • Stoffreste (kochfester Baumwoll-Stoff oder Leinen. Alternativ können Sie auch ein buntes Küchentuch, alte Hemden oder Bettwäsche verwenden. Testen Sie, ob der Stoff für Sie geeignet ist, indem Sie den Stoff doppelt legen, diesen vor Ihren Mund halten und durchatmen
  • biegsamen Bastel-Draht (ca. 28 cm lang für den Nasenbügel)
  • handelsübliche Nähnadel, Nähgarn, Schere
  • Bügeleisen

Nähanleitung | Avena

Schneiden Sie zwei 90 cm X 3,2 cm lange Bänder sowie zwei 17 cm X 3,2 cm lange Bänder zurecht. Zudem schneiden Sie ein 34 cm X 17 cm großes Baumwolltuch oder Leinentuch zurecht (Die im Bild oben gezeigte, gepunktete Linie ist nur eine Befehlslinie und zeigt die Mitte des Stoff-Tuchs an).

Nähanleitung | Avena

Jetzt wird das 34 cm X 17 cm große Tuch in der Mitte gefalten, so dass Sie ein doppelt liegendes, 17 cm X 17 cm großes Stoffstück erhalten. Gesichtsmaske in drei 1,3 cm tiefe Falten legen.

Nähanleitung | Avena

Wir empfehlen Ihnen, die Falte fest zu bügeln. Zudem sollten Sie, wenige Millimeter von der Kante entfernt, so wie unten im Bild gezeigt, die Falten mit dem Rückstich festnähen. So können diese nicht mehr verrutschen. Das nun vorliegende Stoffstück ist ca. 17 cm x 9,2 cm groß. Gesichtsmaske in Falten gelegt, ca. 17 cm X 9,2 cm groß.

Nähanleitung | Avena

Zur Vorbereitung der Bänder müssen diese einseitig doppelt eingeschlagen und gebügelt werden. Das funktioniert wie folgt (auch hier dienen die rot gestrichelten Linien wieder nur zur Hilfe):

  • A) legen Sie beide je 90 cm langen X 3,2 cm breiten Bänder sowie die beiden 17 cm X 3,2 cm langen Bänder vor sich auf ein Bügelbrett.
  • B) schlagen Sie die obere Seite 0,8 cm ein und bügeln Sie eine Kante ein
  • C) anschließend schlagen Sie die obere Kante erneut 0,8 cm ein und Bügel auch hier eine Kante ein
  • D) nun sind die Stoffbänder mit 1,6 cm Breite nur noch halb so breit (die obere Seite liegt doppelt eingeschlagen vor Ihnen)

Nähanleitung | Avena

Legen Sie im nächsten Arbeitsschritt das 17 cm lange Band passgenau auf die Vorderseite der Gesichtsmaske. Dabei schauen Sie auf die doppelt eingeschlagene Kante, welche nach unten zeigt. Nun nähen Sie mit einem Rückstich im Abstand von 0,8 cm an der oberen Außenkante entlang (die rot markierte Linie ist auch hier wieder nur eine Behelfslinie welche anzeigt, wo Sie entlang nähen sollten).
Die technische Zeichnung visualisiert die Seitenansicht, zum besseren Verständnis, wie das Band befestigt wird.

Nähanleitung | Avena

Zur Herstellung des Nasenbügels biegen Sie, im Weiteren, die Seiten des 28 cm langen Basteldrahts um, so dass der Draht „doppelt“ liegt und nur noch 14 cm lang ist. Schieben Sie nun, wie in der Abbildung gezeigt, den Draht von der Rückseite unter das Band.

Nähanleitung | Avena

Drehen Sie die Maske jetzt um, so dass Sie auf die Rückseite schauen. Schlagen Sie die doppelt eingeschlagene Seite des Bands um und befestigen diese, dort war die roten Behelfspunkte eingezeichnet sind, mit einem Rückstich. Nutzen Sie auch hier die technische Zeichnung als Hilfestellung. Nachdem Sie die obere Kante fertig bearbeitet haben, nähen Sie ebenso das zweite Band an die andere, untere Kante. Fangen Sie dazu wieder auf der Vorderseite an und wiederholen Sie den Vorgang, wie beim ersten Band. Bei diesem Band, an der unteren Kante, wird kein Nasenbügel verarbeitet.

Nähanleitung | Avena

Im nächsten Schritt werden die 90 cm langen Seitenbänder vernäht. Beginnen Sie auch hier mit der Vorderseite und befolgen die gleichen Arbeitsschritte. Die Bandenden werden, wie im Bild dargestellt, mit sich selbst vernäht. Achten Sie bei diesem Schritt darauf, dass die Bandenden gleichlang sind.

Herzlichen Glückwunsch! Fertig ist Ihre selbst hergestellte und super moderne Mund-und Nasen-Textilmaske.
Weitere, kostenlose Anleitungen und Bastelideen finden Sie online bei Kronjuwelen unter: https://www.kronjuwelen.com/Anleitungen/.

Nähanleitung | Avena
Nähanleitung | Avena
Nähanleitung | Avena
.